Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE

Wie stark ist Hesse Lignal betroffen?

Gas- und Energie-Risikomanagement

Aktuell erwarten wir zum Thema Stromversorgung keine Probleme. Wir sind über unseren Versorger vertraglich abgesichert. Allerdings ist schon heute sicher, dass wir aufgrund der allgemeinen Energiekrise massive Kostensteigerungen haben werden. Ein Notstromaggregat hält die wichtigsten IT-Systemen lauffähig. Darüber hinaus werden wir bei Engpässen Home Office verstärken.

Weil wir ausschließlich auf Elektroenergie als Energieträger setzen, hat ein möglicher Gaslieferstopp auf unsere hauseigene Produktion keinen Einfluss. Und auch mit Blick auf unsere Lieferanten können wir – aktuell - größtenteils Entwarnung geben.

Obwohl wir dank alternativer Ausrichtung keine direkten Folgen für unsere Produktion befürchten müssen, beobachten wir die aktuellen Entwicklungen rund um die russischen Gaslieferungen nach Deutschland selbstverständlich sehr genau. Gerade für die chemische Industrie ist Gas sowohl ein wesentlicher Energieträger als auch ein wichtiger Rohstoff. Demzufolge wären viele unserer Lieferanten mittelbar oder unmittelbar betroffen, sollte beispielsweise die BASF als weltweit größter Chemiekonzern seine Verbundanlage in Ludwigshafen anhalten müssen. Auch aus diesem Grund stehen wir kontinuierlich im Austausch mit unseren direkten Lieferanten. Dazu gehören auch solche mit Sitz in Südeuropa und Asien – diese stehen ebenfalls im direkten Verhältnis kaum bis gar nicht in direkter Abhängigkeit von Gasimporten aus Russland.

Übrigens: Gemäß unseren erklärten Nachhaltigkeitszielen liegen viele unserer Schwerpunkte neben der klimafreundlichen Produktherstellung – unsere Anlagen werden ausschließlich mit Ökostrom gespeist – mit auf einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Beispielsweise haben wir vom Heizen mit Öl auf die Verwendung von Holzpellets umgestellt. Unsere Pelletheizungen laufen unabhängig von fossilen Energieträgern, und nur in Ausnahmefällen müsste mit Öl zugeheizt werden. Das macht uns zusätzlich CO2-neutral – ganz im Sinne unseres Bestrebens, auch für nachfolgende Generationen ökologische Verantwortung zu tragen.