
EAZYPORE-OIL OTEP (Farbton)
Hesse EAZYPORE-OIL ist eine schnelltrocknende und mildriechende Mischung von Naturölen und mit natürlichen Ölen
modifizierten Alkydharzen; abgefärbt mit besonders lichtechten Spezialpigmenten. Sie wird vorrangig als schnelltrocknendes, lösemittelhaltiges 2K-Porenöl zur kontrastfarbigen Porenbetonung bei grobporigen Hölzern eingesetzt. Aufgrund der modernen und exklusiven Rohstoffauswahl ist es nach der derzeit gültigen GHS/CLP-Verordnung kennzeichnungsrei. Es erfüllt die Anforderungen der EN 71-3 (11-2014) und ist somit für den Einsatz von Kinderspielzeug geeignet.
Artikel anfragenInhalte auf dieser Seite
- lichtechte Spezialpigmente
- gute Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien
- schnelltrocknend
- kennzeichnungsfrei nach GHS/CLP-Verordnung
Verarbeitung
- nachwachsende Rohstoffe 10%
- mineralische Rohstoffe 8%
- fossile Rohstoffe 82%
Einsatzgebiete
Farbige Gestaltung von Möbel- und Parkettflächen, sowie Treppenstufen mit normaler bis hoher Beanspruchung im Innenbereich.
Der Farbton und -effekt, sowie die mechanische Beständigkeit sind abhängig von der Anzahl der aufgetragenen
Ölschichten.
Für besondere Farbeffekte kann das EAZYPORE-OIL auch direkt auf das rohe oder auf mit z. B. WPB-Beizen gebeiztem Holz aufgetragen und anschließend mit den meisten Standardölen fixiert werden.
Technische Informationen
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Zertifikate
Technische Daten
Aussehen | nicht relevant |
---|---|
Anzahl Schichten (max) | 1 |
Menge pro Schicht (min) | 10 g/m² |
Menge pro Schicht (max) | 30 g/m² |
Gesamtauftragsmenge | 30 g/m² |
Mischungsverhältnis (volumetrisch) | 100 : 4 | Härter: OR 5180 |
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) | 100 : 5 | Härter: OR 5180 |
Verarbeitungshinweise
Durchhärtung | 7 d / 20 °C |
---|---|
Untergrundschliff (Körnung) | 120 - 320 |
Zwischenschliff (Körnung) | |
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang | 35 - 105 m²/l |
Verarbeitungshinweise | Das EAZYPORE-OIL ist im Verhältnis 25 : 1 mit dem OIL-HARDENER HIGH-SOLID OR 5180 abzuhärten. Bitte den Härter gut einrühren. Die abgehärtete Mischung bitte innerhalb von 8 Stunden verarbeiten.Handauftrag: Dünn aufspachteln, aufpinseln oder -rollen und, vor allem im Porenbereich, gleichmäßig z. B. mit feinem Schleifvlies oder Baumwolltuch einarbeiten. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird der Überschuss, besonders im Bereich des Holzspiegels, mit einem Gummirakel/-spachtel, Gummiabzieher ("Flitsche") oder mit einem weichen Baumwolltuch abgenommen, bis die gesamte Fläche gleichmäßig trocken erscheint und der Porenbereich entsprechend betont ist. Trockenzeit mindestens 16 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch. Danach muss das EAZYPORE-OIL fixiert werden! Größere Flächen sollten von 2 Personen bearbeitet werden. Im Möbelbereich:Nach ausreichender Trocknung muss das EAZYPORE-OIL OTEP 750 mit einem geeigneten Öl NATURAL-OIL OE 52832 oder PROTECT-OIL OE 52842 fixiert werden. Bei Bedarf kann das EAZYPORE-OIL auch mit geeigneten HYDRO-Lacken fixiert werden. Z. B. mit dem PERFECT-TOP HDE 5400x(GG). Im Parkettbereich:Das Material mit einem geeigneten Spachtel auftragen. Nach kurzer Einwirkdauer mit der Einscheibenmaschine und weißem nicht abrasivem Pad gleichmäßig einarbeiten, bis die Oberfläche trocken erscheint. Den Überschuss mit einem Gummirakel/-spachtel, Gummiabzieher so abnehmen, dass das EAZYPORE-OIL die Pore noch betont, der Spiegel aber weitgehend sauber ist. Evtl. den Spiegel mit der Einscheibenschleifmaschine mit nicht abrasivem (weißen) Pad oder mit einem Baumwollüberzug nacharbeiten. Nach ausreichender Trocknung muss das EAZYPORE-OIL mit geeigneten HYDRO-SIEGELN fixiert werden. |
Besondere Hinweise | Generelle Kombinationsmöglichkeiten mit EAZYPORE-OIL:Rohholz1 x WPB-Beize1 x Hesse EAZYPORE-OIL OTEP (Farbton)2 x ölen oder1 - 2 x ablackieren mit geeigneten Hydrolackenoder Rohholz1 x Hesse EAZYPORE-OIL OTEP (Farbton)2 x ölen oder1 - 2 x ablackieren mit geeigneten HydrolackenAufhellung möglich mit: OE 52832 oder OE 52839. Material ist nicht für bläueanfällige Hölzer in Feuchträumen geeignet. Die Materialeigenschaften wurden auf handelsüblichen Hölzern wie Eiche, Buche etc. getestet. Bei Einsatz auf anderen Hölzern bitte zuvor Eignung prüfen. Verarbeitungszeit der Mischung 1 h / 20 °C Raumtemperatur. Die chemische und mechanische Beständigkeit ist abhängig von der Anzahl der aufgetragenen Ölschichten. Das Material trocknet oxidativ, bitte allgemeine Hinweise zur Verarbeitung beachten. Das Parkett darf vor Erreichen der Endhärte nicht mit Folien oder Teppichen abgedeckt werden. Bedingt durch die hohe Reaktivität kann es zu Hautbildung kommen. Bitte vor dem Aufrühren abnehmen. Anschließend sollte das Material vorsichtshalber gesiebt werden. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Bitte neuestes Sicherheitsdatenblatt beachten!Als zusätzlichen Schutz vor Pigmentabrieb bei besonders stark beanspruchten farbigen Ölflächen sollte die EAZYPORE-OIL-Fläche anschließend noch einmal mit einem farblosen Öl endbehandelt werden. Hierfür kann generell das NATURAL-OIL OE 52832 genommen werden. Bei hellen Farbtönen empfiehlt sich das PROTECT-OIL OE 52842 aufgrund seiner hellen Eigenfarbe und der für ein Öl hervorragenden Lichtbeständigkeit.Beim Einsatz des EAZYPORE-OILs zwischen bzw. unter Produkten NATURA-OIL OE 52832 oder NATURAL-SOLID-OIL GE 11254 kann erfahrungsgemäß in den meisten Fällen auf eine Abhärtung verzichtet werden.Zur Sicherheit empfehlen wir die Fertigung einer Probefläche auf original Trägermaterial mit dem geplanten Originalaufbau. |
Verfahrensbeispiel
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.
Serie anfragen
<% headline %>
Ihre Anfrage zum Artikel

Ihre Anfrage zur Serie
