Typische Merkmale von Holz-Beizen
Beizen dienen zur Farbgebung oder zur Effektgestaltung von rohem Massivholz oder furnierten Oberflächen. Sie ermöglichen darüber hinaus der Betonung / Hervorhebung des Porenbilds oder der Struktur des Holzes.
Mit Beizen können Holzunterschiede ausgeglichen werden und sie verzögern die Holzalterung / Verfärbung des Holzes. Grundsätzlich wird zwischen Farbstoffbeize (transparent, dringen tief in das Holz ein) und Pigmentbeizen (deckend, liegen auf und dringen kaum in das Holz ein) unterschieden.
Es wird zwischen Wasserbeizen, hier dient Wasser als Lösemittel und Reaktionsbeizen, bei denen die Beize mit einem Substrat reagiert, unterschieden. Beizen mit organischen Lösemitteln befinden sich nicht mehr in unserem Lieferprogramm.
Einsatzgebiete: Furnier und Massivholz im gesamten Innausbau
Produkt Highlights

Produktkatalog
Ihr Ansprechpartner

Klijnstra