Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE
PRIMER-PLUS HG 22

PRIMER-PLUS HG 22

Einkomponenten HYDRO Grundierung, anfeuernd, schnelltrocknend für Parkett- und Holzböden mit Neigung zur Seiten- und Blockverleimung.

Artikel anfragen
Highlights
  • vermindert die Gefahr der Seitenverleimung
  • gute Anfeuerung
  • schnelltrocknend

Verarbeitung

  • Rollen Rollen
  • Streichen Streichen
63%nach­haltig
  • Wasser 62%
  • mineralische Rohstoffe 1%
  • fossile Rohstoffe 37%

Einsatzgebiete

Unter Hesse Parkettlacken, um der Gefahr der Seitenverleimung bei Holzpflaster, Hochkantlamellen, Hobeldielen und Parkettverlegung auf Fußbodenheizungen etc. vorzubeugen.

Technische Informationen

Nachhaltigkeitsdatenblatt

Technische Daten

Anteil nachwachsender Rohstoffe % 0 %
Aussehen farblos
Decopaint Basis WB
Decopaint Kategorie I
VOC EU % 1,9 %
Anzahl Schichten (max) 1
Menge pro Schicht (min) 100 g/m²
Menge pro Schicht (max) 120 g/m²
Gesamtauftragsmenge 100 g/m²

Verarbeitungshinweise

Trocknung 6 h / 20 °C
Durchhärtung 7 d / 20 °C
Untergrundschliff (Körnung) 120 - 150
Zwischenschliff (Körnung)
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang 9 - 10 m²/l
Verarbeitungshinweise Der Boden muss gründlich bis auf das rohe Holz geschliffen, trocken und frei von Öl, Fett, Wachs, Silikonen und Schleifstaub sein. Den PRIMER-PLUS gleichmäßig mit einer geeigneten Rolle aufbringen. Größere Flächen sollten von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden. Das Lackmaterial gut aufschütteln! Das Einstecksieb in die Ausschüttöffnung drücken, den Lack in einen geeigneten Auftragsbehälter füllen und daraus arbeiten! Keine elektrischen Rührgeräte benutzen; Gefahr der Schaum- bzw. Blasenbildung! Nach einer Trockenzeit von 1 - 2 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation, ohne Schliff die geeignete Versiegelung auftragen. Arbeitsgeräte mit Wasser reinigen. Angetrocknete Lackreste lassen sich mit Hesse CLEANING-AGENT DV 9 entfernen.

Verfahrensbeispiel

Landhausdielen, Eiche

Holzschliff: Korn 100 mit anschließender Entstaubung.

Grundierung: 1 x 80 g/m² PRIMER-PLUS HG 22 mittels geeigneter Rolle.

Zwischentrocknung: 45 - 60 min / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Versiegeln: 2 x 80 g/m² PURA-ONE HDE 51-2, Mischungsverhältnis (volumetrisch) 10 : 1 mit PURA-ONE Härter HDR 71.

Zwischentrocknung: mindestens 2 - 3 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Zwischenschliff: Korn oder Gitter 120 mit anschließender Entstaubung. Zwischenschliff vor der letzten Lackierschicht: Mit Einscheibenmaschine und Schleifgitter/Korn 120 - 150 und anschließender Entstaubung.

Begehbar: nach Trocknung mindestens 8 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation. Volle Belastbarkeit nach 7 d / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Allgemeine Hinweise / Ausschluss

Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.

Artikel und Sicherheits­datenblatt anfragen
PRIMER-PLUS HG 22

Serie anfragen

PRIMER-PLUS HG 22?
Zurück zur Produktübersicht