
PU DECORATIVE-METAL Basis DE 48219-0901
Der zweikomponenten, lichtechte Basislack PU DECORATIVE-METAL DE 48219-0901 ist farblos und kann mit ausgewählten Hesse Metallpulversorten je nach Oberflächenwunsch und Effekt gemischt werden. Auch sind Kombinationen innerhalb der unterschiedlichen Metallpulversorten in einer Lack-/Härtermischung möglich. Dadurch ergibt sich für die Planung und dem Design dieser besonderen Oberfläche ein großer und individueller Gestaltungsspielraum. PU DECORATIVE-METAL ist zusätzlich nach IMO zertifiziert.
Artikel anfragenInhalte auf dieser Seite
- Applikation von Echtmetall im Spritzverfahren
- Direktapplikation auf vielen Trägermaterialien
- 5 verschiedene Metallsorten stehen zur Verfügung und sind untereinander mit sich misch- und kombinierbar
- nach IMO zertifiziert
Verarbeitung
- mineralische Rohstoffe 1%
- fossile Rohstoffe 99%
Einsatzgebiete
Im gesamten Innen-/Yachtenbau und zur Möbelbeschichtung.
Technische Informationen
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Zertifikate
Technische Daten
Anteil nachwachsender Rohstoffe % | 0 % |
---|---|
Aussehen | farblos |
VOC EU % | 58,1 % |
Mischungsverhältnis (volumetrisch) | 4 : 1 | Härter: DR 4008 |
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) | 100 : 26 | Härter: DR 4008 |
Verarbeitungshinweise
Topfzeit | 1,5 h / 20 °C |
---|---|
Trocknung | 24 h / 20 °C |
Durchhärtung | 7 d / 20 °C |
Stapelbar nach | 24 h / 20 °C |
Untergrundschliff (Körnung) | 220 - 280 |
Zwischenschliff (Körnung) | |
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang | m²/l |
Verarbeitungshinweise | Zuerst den Basislack mit Härter mischen, anschließend das Metallpulver gravimetrisch im Verhältnis 80 Teile Metallpulver auf 20 Teile Lack-/Härtermischung zugeben und klumpenfrei einrühren. Die Mischung in mehreren Schichten mit kurzer Antrocknung auftragen mit insgesamt 800 - 1200 g/m². Falls erwünscht, lassen sich danach (Zwischentrocknung 30 - 60 min / 20 °C) durch zusätzliche Hand-Applikation individuelle Dekore gestalten.PU DECORATIVE-METAL Graphit ZD 3153 ist ausschließlich nur zur Abfärbung von PU DECORATIVE-METAL Kupfer, Bronze, Messing , Zink und Eisen zu verwenden. Die Zugabemenge der Abfärbung mit PU DECORATIVE-METAL Graphit beträgt <10%.Die maximale Gesamt-Nassauftragsmenge bei Verwendung als schwerentflammbares Anstrichmittel für Seeschiffe beträgt 1000 g/m². Untergrundbehandlung: Den Vorschliff der Grundierung oder abweichende Trägermaterialien mit Korn 220 - 280 durchführen. Bei Direktbeschichtungen oder auf gesäuberten oder angeschliffenen Folien bitte eine Probelackierung zur Verbundüberprüfung vornehmen! Ergänzende detaillierte Informationen zum Produkt und Arbeitsweisen mit PU DECORATIVE-METAL finden Sie auf der neuen Landingpage auf unserer Website unter dem Link https://www.hesse-lignal.de/service/effekte/pu-decorative-metal.html |
Besondere Hinweise | Bei der Verwendung als schwerentflammbares Anstrichmittel für Seeschiffe entsprechend SOLAS 74 Reg. II-2/3, II-2/5, II-2/6 und X/3, neueste Fassung, IMO-Entschließung MSC.36(63)-(1994 HSC-Code) 7, IMO-Entschließung MSC.97(73)-(2000 HSC-Code) 7, IMO MSC/Rundschr. 1120, ist dieses Produkt nur kombinierbar mit anderen zugelassenen und technisch geeigneten Produkten. Die Auswahl der Werkstücke, die Vorbereitung des Trägers, die Mischung und Verarbeitung der einzelnen Komponenten und die Nachbehandlung der beschichteten Flächen erfordern spezielle Kenntnisse. Unsere zuständigen Außendienstmitarbeiter beraten Sie gern. Ein Vorgrundieren ist je nach Oberflächenwunsch und Trägermaterial zusätzlich möglich mit DP 4755-9343 und DP 4791-9343. Metalle und metallische Oberflächen unterliegen einer natürlichen Oxidation die Veränderungen des Farbtons zur Folge haben. Zur Reinigung und Pflege empfehlen wir die in unserer Präsentation angegeben Produkte. Davon abweichende Polituren und Pflegemittel können Veränderungen des Farbtons und Effekts zur Folge haben. Zur Verhinderung von Oxidation und Fingerspuren nach 2 Tagen ablackierbar mit PUR Zaponlack. Metallabrieb, Wachse und Polierreste zuvor sorgfältig mit Spezialreinigern entfernen!„Eine Risikobewertung hat gemäß Richtlinie 2014/90/EU, Anhang II, Abschnitt 3, stattgefunden. Von der ausgehärteten und getrockneten Beschichtung geht weder eine physikalische oder gesundheitliche Gefahr, noch eine Gefahr für die Umwelt aus.“ |
Verfahrensbeispiel
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.
Serie anfragen
<% headline %>
Ihre Anfrage zum Artikel

Ihre Anfrage zur Serie
