
RAPID-ISO-FILL DP 4764-9343
Eine pigmentierte, stark thixotrop eingestellte Zweikomponenten PUR Alkyd-Grundierung, schnelltrocknend und pulvrig schleifbar. Der Hesse RAPID-ISO-FILL DP 4764-9343 ist ein Füllgrund für den farbigen und geschlossenporigen Farblackaufbau.
Artikel anfragenInhalte auf dieser Seite
- Isolierfüller
- schnelltrocknend
- pulvrig schleifbar
Verarbeitung
Einsatzgebiete
Im gesamten Innenausbau, einschließlich Küche, Ladentheken und Bad. Der Hesse RAPID-ISO-FILL kann auf den verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und als Direktbeschichtung auf MDF inklusiv Kanten appliziert werden.
Technische Informationen
Zertifikate
Technische Daten
Aussehen | deckend |
---|---|
Anzahl Schichten (max) | 4 |
Menge pro Schicht (min) | 140 g/m² |
Menge pro Schicht (max) | 300 g/m² |
Gesamtauftragsmenge | 800 g/m² |
Mischungsverhältnis (volumetrisch) | 2 : 1 | Härter: DR 4033 |
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) | 100 : 32 | Härter: DR 4033 |
Verarbeitungshinweise
Topfzeit | 1,2 h / 20 °C |
---|---|
Trocknung | 3 h / 20 °C |
Durchhärtung | 7 d / 20 °C |
Stapelbar nach | 16 h / 20 °C |
Untergrundschliff (Körnung) | 150 - 320 |
Zwischenschliff (Körnung) | 320 - 400 |
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang | 5 m²/l |
Besondere Hinweise | Bei Bedarf kann der Hesse RAPID-ISO-FILL DP 4764-9343 zur Beschleunigung der Durchtrocknung mit dem Hesse PUR Härter DR 4036 abgehärtet werden. Die Verarbeitungszeit bei Härterzugabe beträgt 30 min / 20 °C! In dieser Lack- / Härterkombination wird der Einsatz einer 2K Spritzanlage empfohlen.Auf MDF-Trägern: Bei MDF-Beschichtungen können Sie Lackierfehler und Kantenrisse vermeiden, wenn Sie Folgendes beachten: Auswahl einer für das Einsatzgebiet geeigneten MDF-Qualität, siehe Herstellerangaben zur EU-Norm EN 622-5 Pkt.4 Prüfverfahren EN 317 (Anforderungen zur Dickenquellung). Ideale Plattenfeuchtigkeit 5 - 7 %. MDF möglichst rundum lackieren, Rückseiten sollten zumindest farblos beschichtet werden. Scharfe Kanten und Ausfräsungen vermeiden, möglichst abrunden. Kanten und Ausfräsungen 2 x mit Füller beschichten, nicht durchschleifen, gegebenenfalls nochmals grundieren. Dicke Platten, die durch Zusammenleimen mehrerer dünner Platten hergestellt wurden, sind aufgrund der unterschiedlichen Spannungen besonders anfällig für Kantenrisse. Besser gleich eine MDF Platte in passender Stärke auswählen. Zusammengeleimte Platten an den Kanten auf jeden Fall planschleifen und farblos vorisolieren. Durch Verleimen eingeschlepptes Wasser muss vor dem Lackieren ausdunsten. Gefüllerte Flächen konditioniert lagern und zeitnah endbeschichten. |
Verfahrensbeispiel
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.
Serie anfragen
<% headline %>
Ihre Anfrage zum Artikel

Ihre Anfrage zur Serie
