
UP Ziehspachtel PP 8090-9343
Zweikomponenten-Spachtel auf Polyesterbasis, schnelltrocknend, sehr gut ziehfähig, nicht beifallend, gut schleifbar und universell einsetzbar.
Artikel anfragenInhalte auf dieser Seite
- gute Deck- und Füllkraft
- universell einsetzbar
- Für die Automotive-Industrie
- pulvrig schleifbar
- schnelltrocknend
Einsatzgebiete
Zum Ausbessern von Fehlstellen im Untergrund und Vorspachteln von reparierten Flächen und Kanten. Im gesamten Innenausbau, sowie in Küche und Bad einsetzbar.
Technische Informationen
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Zertifikate
Technische Daten
Mischungsverhältnis (volumetrisch) | 50 : 1 |
---|---|
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) | 100 : 1 |
Verarbeitungshinweise
Trocknung | 5 h / 20 °C |
---|---|
Stapelbar nach | 5 h / 20 °C |
Untergrundschliff (Körnung) | 180 - 280 |
Zwischenschliff (Körnung) | |
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang | m²/l |
Verarbeitungshinweise | Ein- bis zweischichtiger Auftrag mit Handspachtel auf vorbereitetem Untergrund. Die Spachtelschicht ausreichend trocknen lassen. Nach erfolgtem Zwischenschliff kann die nachfolgende Schicht gespachtelt werden. Achtung: Nur so viel Material abhärten, wie in 5 min verarbeitet werden kann! |
Besondere Hinweise | Exotenhölzer z. B. Marcassar oder extrem harzhaltige Astkiefer müssen mit geeigneten Isoliergründen (z. B. PUR Isoliergrund DG 4720-0001) vorgrundiert werden. Geringste Peroxidreste in der trockenen Spachtelschicht können durch eine chemische Reaktion bei bestimmten PUR Lacken eine gelblich-braune Verfärbung auslösen. Deshalb zur Ablackierung der Spachtelschicht nur peroxidbeständige Lacksysteme einsetzen. |
Verfahrensbeispiel
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.
Serie anfragen
<% headline %>
Ihre Anfrage zum Artikel

Ihre Anfrage zur Serie
